Trainer:
Christoph Stöcker
Spielklasse 2020/2021:
ÜBL
Ziel für 2020/2021:
Dass sich jeder weiterentwickelt und Spaß am Handball hat
Unser Motto:
Wir kämpfen als eine Familie
Unser Wunsch:
Den Eltern in der Saison zeigen, was wir gelernt haben und schönen Handball zu spielen
Kontakt:
Christoph Stöcker: 0151/61113298
Trainingszeiten/-ort:
Montag, 18.30-20.00 Uhr, Saarburg
Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr, Saarburg
Passen. Abwehr. Angriff.
Wie wird in Zeiten von Corona Handball in der weiblichen C-Jugend gespielt?
Die Saisonvorbereitung verlief jedenfalls schon auf ganz andere Art und Weise als üblich: ohne Qualifikationsspiele und zunächst auch Handballtraining ohne Handball.
Dafür mit Lauftraining in Kleingruppen durch den Zehnerwald, später auch als gesamte Mannschaft mit Zirkeleinheiten im Lechpark. Höhepunkt war sicherlich das
Radtraining im Hochsommer Richtung Pitzling inklusive finaler Bergetappe Eselssteig – Schieben war ausdrücklich erlaubt. Wir alle dürfen gespannt sein, wie Training
und Spielbetrieb in den kommenden Monaten aussehen werden.
Die Mannschaft der weiblichen C-Jugend setzt sich in der neuen Spielsaison 2020/2021 aus dem Stammteam der weiblichen D-Jugend der vergangenen Saison und
einigen jungen Spielerinnen, die direkt aus der E-Jugend durchstarten, zusammen. Dass eine junge Mannschaft kämpfen und gewinnen kann, haben die Handballerinnen
bereits letzte Saison bewiesen. Qualifiziert für die Bezirksliga (BL) ging es dann in der Rückrunde weiter in die Bezirksoberliga (BOL). Dort mitzuspielen endete zwar mit
keinem Sieg, aber auch verlieren und weiter verbessern will gelernt sein. Eindrucksvoll war die Torschützenliste. Jede einzelne Spielerin – auch die Torhüterin – ist
torgefährlich.
Trainer Christoph Stöcker wird auch in der aktuellen Saison daran arbeiten, dass sich jede einzelne Spielerin verbessert und eine gut formierte Mannschaft auf die
Spielfläche läuft. Was dann möglich ist, wird nicht nur vom spielerischen Können, sondern auch von der Einsatzbereitschaft und dem Teamgeist abhängen – und von
den Corona-Bestimmungen.
Sportliche Mädchen, die sich zum Schwitzen nicht zu schade sind und Ballsport mögen, sind jederzeit im Training willkommen.
Das macht oft richtig Spaß, hält den Körper fit, macht den Kopf frei und verbreitet im Anschluss ein herrliches Gefühl.