WEIBLICHE d-jugend (Jahrgang 2010/2011)


Kontakt:

Yvonne Michael: 0172/6336021

Babsi Bonfert: 0175/8608948

Trainingszeiten/-ort:

Mittwoch, 17.00 - 18.30 Uhr, Montessori-Halle

Donnerstag, 17.00 - 18.30 Uhr, SPZ



Auf dem Weg einige große Herausforderungen zu meistern!

 

Langsam entfaltet sich die Jugendarbeit in den unteren Altersklassen, was dazu führte, dass wir dieses Jahr im Frühjahr aus der gemischten E-Jugend wieder eine spielfähige weibliche D-Jugend entwickeln konnten. 12 hoch motivierte Mädchen trainieren seit dem fleißig zwei Mal die Woche zusammen. Nach einer Pause von 3 Jahren gibt es somit jetzt wieder eine weibliche D-Jugend, die aktiv am Spielbetrieb teilnimmt.

Zu Beginn war allerdings vieles erstmal Neu für die Mädchen. Angefangen hat es damit, dass jetzt keine wilden Jungs mehr im Training dabei sind, sondern ab der

D-Jugend nur noch mit Mädchen trainiert wird. Darüber hinaus brauchen die Kids ab dieser Alterskategorie einen größeren Handball, was bei den ersten Pässen und

Torwürfen für manche noch deutlich ungewohnt war. Außerdem soll ab der D-Jugend schon ein erstes Spielsystem entwickelt und nicht mehr nach dem Motto „alle auf den Ball“ agiert werden.
Es 
gibt auch für die D-Jugendlichen keine einzelnen Turniertage mehr, sondern ab dieser Altersklasse wird an einem regelmäßigen Spielbetrieb (zwar auch noch in Turnierform) teilgenommen. Zu diesen vielen taktischen Neuerungen kamen dann auch noch zwei neue Trainerinnen, die die Mannschaft übernommen haben.

Klingt nach viel Veränderung auf einmal, das war es auch für alle Beteiligten.

Bereits ein paar Wochen nach den ganzen Umstellungen standen dann für die Mannschaft auch schon die ersten Quali-Turniere an, die Maßstab für die Ligeneinteilung

ab September sind. Hier merkte man den Mädchen noch die vorhandene Unsicherheit auf dem Spielfeld an, die bei den Gegnern teilweise nicht mehr vorhanden war, da es sich hier bereits um den älteren Jahrgang handelt, der schon ein Jahr Praxiserfahrung hat. Nichtsdestotrotz waren schon einige schöne Ansätze dabei und jede Spielerin zeigte von Beginn Anfang April bis zum Turnier schon Entwicklungsfortschritte.

Nach den Turnieren haben wir noch weitere Freundschaftsspiele durchgeführt, bei denen immer mehr das Spielverständnis und das Zusammenspiel untereinander ausgebaut wurde und jedes Mädchen für sich persönlich Erfolgserlebnisse sammeln konnte.

Was uns als Trainer zudem überwältigt und auch sehr zuversichtlich stimmt ist der große Zusammenhalt in der Mannschaft und die riesige Freude, die jedes Mädchen an den Tag legt, sobald es einen Handball in der Hand hat. Somit seien Sie genauso gespannt wie wir, wenn es ab September wieder heißt „1,2,3 – Landsberg ist dabei!“

Kontakt

TSV 1882 Landsberg e.V.

Abteilung Handball

Hungerbachweg 1

86899 Landsberg

 
Abteilungsleitung:

Roland Neumeyer
Telefon: 0163/8466815

E-Mail:  neumeyer.roland@gmail.com