Herren 1


Vorfreude auf das Abenteuer Landesliga

Aufstieg in die Landesliga, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Gingen doch auch die Landsberger Herren mit vielen Unsicherheiten in die zweite „Corona Saison“.

 

Durch immer wieder auftretende Corona Infektionsausfälle, auch mal ganz „normale“ Verletzungen, kurzfristige Spielabsagen, lange Spielpausen, konnte sich ein richtiger Rhythmus nicht entwickeln. Wen sie denn würden aufs Feld schicken können, war für Trainer Dirk Meier und seinen Co-Trainer Agim Ajeti immer erst dann klar, wenn die Ergebnisse der Schnelltests vor dem Spiel vorlagen. Da war Flexibilität und Kreativität gefragt. Gut, dass mit Timo Staßek, er war in der A-Jugend Bundesliga aktiv und dem Oberliga erfahrenen Hendrik Nietsch zwei weitere Torhüter dazu gekommen waren, und dann noch der vielseitige Andreas Leppert aus der Zweiten zu den 1. Herren

wechselte.

Manchmal kannten sich zwar alle Spieler, aber zusammen trainiert, oder gar gespielt, hatten sie noch nie. Aber die Mannschaft überzeugte erfolgreich durch hohe Moral, Einsatz und Geschlossenheit.

Man startete erfolgreich mit einem Erfolg gegen den TuS Fürstenfeldbruck III in die Vorrunde und war dann auch bei der HSG Isar-Loisach auswärts erfolgreich. Aus den folgenden 4 Monaten Spielpause kam man gut heraus und blieb weiter erfolgreich. Immer wieder gelangen wichtige Siege wie gegen den damaligen Tabellenführer aus Weilheim. Trotz der Punktverluste gegen Pullach und der HSG Isar-Loisach beendete man die Vorrunde auf Platz 1 und ging mit guten 6:2 Punkten in die „Play ups“. 

Dort hatten alle Teams weiterhin mit personellen Ausfällen zu kämpfen. Aber die Landsberger blieben auch unter diesen Bedingungen in der Erfolgsspur.

Ein Highlight war das verrückte 39:38 bei der SG Kempten-Kottern, als man ohne die 3 etatmäßigen Stammtorhüter, nur mit kurzfristig mobilisierter Vertretung, antrat und

nach langem Rückstand das Spiel noch in den letzten 2 Minuten drehte. Im Heimspiel gegen die starke SG Kaufbeuren/ Neugablonz machte man dann den Sack zu und sicherte sich die Meisterschaft und den Aufstieg.

Trainer Dirk Meier: „Das ist jetzt natürlich ein toller Erfolg, der so nicht zu erwarten war, aber da haben auch viele mitgewirkt. Das waren an die 30 Spieler die diesen Erfolg ermöglicht haben. Das geht bei den A-Jugendlichen los, die immer wieder bei uns im Training waren und so oft erst ein vernünftiges Training möglich gemacht oder selbst ausgeholfen haben, das war sehr wichtig. Genauso müssen wir uns bei den Jungs aus der Zweiten bedanken, die immer wieder und immer öfter ausgeholfen haben, manchmal auch sehr kurzfristig. Nur so konnte sowas wachsen.“

Die Mannschaft hat sich unter ihrem Trainer Dirk Meier kontinuierlich weiter entwickelt, und unter schwierigen Rahmenbedingungen eine beachtliche Entwicklung hingelegt. In die Landesliga geht man mit der nahezu unveränderten Mannschaft. Verzichten muss man bis auf weiteres auf Tobi Giez, er geht zum Studium nach Kiel. 

Das Team ging mit Vorfreude auf das Abenteuer Landesliga in die Vorbereitung. „Unser Team ist intakt und Angst haben gilt nicht“, so Trainer Dirk Meier. „Aber da habe ich bei den Jungs auch keine Bedenken. Wir nehmen das natürlich sehr ernst, werden das aber auch genießen und schauen, dass wir Spaß daran haben.“ 

Die Liga ist nur schwer einzuschätzen, ist sie doch ordentlich durcheinander gewirbelt worden. Als Absteiger werden der TuS Fürstenfeldbruck II und der Eichenauer

SV den Blick wieder nach oben richten. Neu in der Staffel Süd sind auch der TSV Haunstetten II, der SVW Burghausen und der TSV Allach 09 II.

 

 

Trainer:

Dirk Meier 0176/10938222

 

Trainingszeiten: 

Di: 20.00 - 21.30 Uhr DZG

Do: 20.00 - 21.30 Uhr SPZ

Kontakt

TSV 1882 Landsberg e.V.

Abteilung Handball

Hungerbachweg 1

86899 Landsberg

 
Abteilungsleitung:

Roland Neumeyer
Telefon: 0163/8466815

E-Mail:  neumeyer.roland@gmail.com