Jugendevents


Hier findet ihr alle Events für JugendspielerInnen, JugendtrainerInnen und JugendleiterInnen

Bevorstehende Events


Handballcamp 2023 in Landsberg

 

Liebe Handballbegeisterte,

 

wir möchten euch herzlich zu unserem Jugend Handballcamp in den Osterferien (03.-05. April) in Landsberg einladen! Wenn ihr Jahrgang 2007-2010 seid und eure Leidenschaft dem Handballspielen gehört, dann seid ihr bei uns genau richtig!

 

In unserem Camp bieten wir euch altersgerechtes, zum Teil positionsbezogen, Training, damit ihr eure Fähigkeiten auf dem Handballfeld weiter ausbauen könnt. Dabei werden euch erfahrene Lizenztrainer der SFX Handballtrainern trainieren, die euch wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg geben werden.

 

Neben dem Training werdet ihr natürlich auch jede Menge Spaß haben und neue Freundschaften schließen können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch eine unvergessliche Zeit zu verbringen und eure Handballskills auf ein neues Level zu bringen.

 

Das Handballcamp findet in der ersten Woche der Osterferien statt. Wir haben begrenzte Plätze verfügbar, also meldet euch schnell an, um euch euren Platz zu sichern!

 

 

Wir freuen uns auf euch!


Vergangene Events


VR- Bank SCHülerturnier

Große Begeisterung beim VR Bank Landsberg - Ammerseecup für Schulmannschaften.
Die Landsberger Handballer trugen am Wochenende das schon traditionelle Handballturnier für Schülerteams der 3. und 4. Klassen aus.
Fast 100 Schüler der Grundschulen aus Penzing, vom Spitalplatz und von der Katharinenschule nahmen teil und hatten wieder viel Spaß beim Handball spielen.
Die Landsberger Jugendtrainer waren in den letzten 3 Wochen beinah jeden Tag in den Schulen um den kleinen die ersten Grundübungen im Handball näher zu bringen und dann beim Turnier im Landsberger Sportzentrum zu zeigen.
Nach dem Ende des Turniers bei dem es keine Verlierer sondern nur Sieger gab erhielt jedes Kind noch ein kleines Geschenk von der VR Bank Landsberg - Ammersee eG.
Die vielen Eltern und auch die betreuenden Lehrer waren sehr angetan von der Veranstaltung und die Landsberger Handballer wurden schon wieder eingeladen dieses Turnier und die Handballstunden im nächsten Jahr wieder zu veranstalten.
Foto & Bericht: Roland Neumeyer


1. Landsberger Handball -tage

Auf sehr gute Resonanz sind die Landsberger mit ihren 1. Landsberger Handball-Tagen gestoßen. Über 40 Teilnehmende aus Oberbayern, Schwaben und dem angrenzenden Baden-Württemberg nutzen die verschiedenen Angebote.
Der erste Tag war im Schwerpunkt für die Jugendtrainer der Altersklassen A/B/C gedacht. Damit die aber nicht allein schwitzen mussten, stellte sich die heimische männliche A-Jugend als Demo-Mannschaft zur Verfügung. Und so hatten dann auch alle was davon.
„Das waren zwei intensive und inspirierende Tage für uns, Mannschaft und Trainer“ war dann auch das Fazit von Trainer Norbert Jorasch. 💡💥
„Trotz kühler Temperaturen in der Halle, die wohl schon auf Sommerbetrieb eingestellt war, wurde uns in dem kurzweiligen und intensiven Nachmittag auch nicht kalt – eher das Gegenteil war der Fall.“🔥

Jörg Madinger gestaltete als erfahrender Jugend (A-Lizenz) Trainer über drei Stunden ein Demoprogramm vom spezifischen Aufwärmen bis zum dynamischen Stoßen/Gegenstoßen mit Entscheidungselementen, bei dem alle viel mitgenommen haben für die weitere Arbeit im Jugendhandball.

🔝Garniert wurde der Samstag dann noch für die Mannschaft mit einem Testspiel, bei dem sich das vorherige Trainingsprogramm dann konditionell in der zweiten Hälfte bemerkbar machte – aber auch das gehört zur Vorbereitung.
 Der Sonntag begann dafür bereits um kurz nach acht zur Vorbereitung des Torwart-Camps in der Halle. Hier bekamen die beiden Torhüter der Landsberger A.-Jugend, etliche Mädchen aus der weiblichen C-Jugend und vielen andere aus umliegenden Vereinen, eine Extraration Training und Torwartspezifische Übungen. Dabei wurde Jörg Madinger von Torwarttrainer Michael Braun über vier Einheiten á 60 min unterstützt. Neben Kognition und Koordination war damit auch eine große Portion Kondition von Nöten. Trotz intensiver Belastungsphasen kam der Spaß aber nie zu kurz und auch hier gilt: viel gelernt und mitgenommen, sowohl für die Torhüter als auch für die Trainer. Vielleicht zahlt sich das ja schon in der kommenden Qualifikationsrunde aus, nach dem Motto: „man muss nur einen halten – den Entscheidenden!“

⚠️ Parallel dazu trafen sich Jugendleiter_innen & Jugendkoordinatoren aus verschiedenen Vereinen mit Jugendsprechern bzw. Vertretern des bayerischen und des deutschen Handball Verbandes. Kinder- und Jugendhandball braucht gute Rahmenbedingungen und die Mitsprache der jungen Aktiven ist Verband und Vereinen ein großens Anliegen. So beschäftigte man sich mit aktuellen Themen wie Jugend gewinnen, Nachwuchskonzepte, der Talentförderung und lotete Möglichkeiten vereinsübergreifender Zusammenarbeit aus.

👍🏻 Kai Roth aus der Landsberger Jugendleitung fand es besonders interessant auch die Jugendleiter von anderen Vereinen mal kennen zu lernen. „Insgesamt haben wir sehr viel positives Feedback bekommen, das Torwarttraining war sehr gut besucht, die Eltern der Torhüter waren richtig begeistert. Unser ganz klares Fazit: Werden wir bestimmt wieder machen!“

🎁 Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle noch an alle freiwilligen Helfer, insbesondere Hans-Peter Erl, ohne deren Einsatz die ersten Handball Tage in Landsberg nicht so reibungslos hätten verlaufen können.

 

Fotos: Simon Kohn

Bericht: Jürgen Krenss



KEMPA Handballcamp

Kempa Power-Camp in Landsberg eine gelungene Sache

 

Am Schluss waren alle begeistert, Teilnehmer, Trainer und die Organisatoren.

Auf Initiative der Landsberger Handballer fand in Herbstferien zum ersten Mal ein Kempa Power-Camp in Landsberg statt. Für 12 bis 16 jährige Mädchen und Jungen wurde in der Isidor-Hipper Halle ein forderndes und förderndes Training in alters- und leistungsgerechten Gruppen angeboten. 31 Jugendliche aus Landsberg und von 6 anderen Vereinen aus der Umgebung konnten vier Tage lang Handball-Power erleben, ein Trainingskonzeptaus der Nachwuchsförderung des THW Kiel. Angeleitet wurden sie von erfahrenen und speziell dafür ausgebildeten externen Trainern, darunter ein ehemaliger Bundesliga Spieler.

Und den Jugendlichen hat es gefallen. „Wir fanden es prima jeden Tag zu trainieren und viel lernen zu können. Da konnten wir unsere Technik verbessern und haben vieles aus einem anderen Blickwinkel gezeigt bekommen, “ sind Rico und Robin voll zufrieden. „Die Trainer waren total nett und haben sich echt viel Mühe gegeben und sind auf jeden einzelnen von uns eingegangen, da konnte man auch individuell gut weiter kommen, das hat was gebracht“, finden Emma und Hannah.

Aber nicht nur für die Jugendliche gab es neues zu lernen, auch die Landsberger Jugendtrainer konnten manche Anregung mitnehmen. Sie wurden ins Training mit eingebunden und ganz spezifische Themen einbringen. „Auch wir Trainer nehmen hier was mit, „meint Yvonne Michael Trainerin der weiblichen D-Jugend. „und den Kids hat es immer Spaß gemacht, auch die, die noch nicht so lange Handball spielen, konnten viel lernen.“

Die Landsberger Jugendleiter Kai Roth und Dominik Keller zogen auch ein positives Fazit. „Das war schon eine feine Sache, so Impulse von außen sind immer gut. Man konnte das gut sehen, wie sich einige weiterentwickelt haben. Das werden wir sicher wieder machen, vielleicht auch mal für die Jüngeren. Wir freuen uns auch über die Teilnehmer aus den Nachbarvereinen. Aber ohne die

Unterstützung der Eltern wäre das nicht gegangen. Von ihnen kam nicht nur der Anstoß sowas zu machen, Hilfe beim Organisieren und sie haben auch für die Versorgung mit Essen und Trinken während der vier Tage perfekt gesorgt, ein großes Dankeschön dafür von uns.“

Und was machen Handballtrainer am Abend? Man traf sich am Abend mit Landsbergs Trainern wieder in der Halle und tauschte sich intensiv aus, natürlich über Handball. Und als dann die 1. und 2. Herrenmannschaft zum Training kam, wurde das auch noch durch manchen fachkundigen Tipp bereichert.

Den Abschluss bildete dann ein Turnier bei dem alle Teilnehmer in 4 Länder-Mannschaften gegen einander antraten und das gelernte gleich mal in die Praxis umsetzen konnten.

 

Foto: privat

Bericht: Jürgen Krenss


Kontakt

TSV 1882 Landsberg e.V.

Abteilung Handball

Hungerbachweg 1

86899 Landsberg

 
Abteilungsleitung:

Roland Neumeyer
Telefon: 0163/8466815

E-Mail:  neumeyer.roland@gmail.com